Domain donaubüro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wertstofftonne:


  • DURABLE Fahrwagen für DURABIN 60 Wertstofftonne 1801666010 , Farbe: weiß
    DURABLE Fahrwagen für DURABIN 60 Wertstofftonne 1801666010 , Farbe: weiß

    Der DURABIN TROLLEY ermöglicht den sicheren Transport eines DURABIN Wertstoffsammler samt Inhalt.

    Preis: 61.85 € | Versand*: 5.89 €
  • DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012030 , 90 Liter, Farbe: gelb
    DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012030 , 90 Liter, Farbe: gelb

    Farbige Deckel ermöglichen viele Kobinationsmöglichkeiten und erleichtern die Sortierung. Für die PP-Tonnen ergeben sich dank der Lebensmittelechtheit (außer Farbe schwarz) auch andere Anwendungsmöglichkeiten.

    Preis: 63.85 € | Versand*: 5.89 €
  • DURABLE Wertstofftonne DURABIN 60, mit Deckel VEH2012026 , 60 Liter, Farbe: gelb
    DURABLE Wertstofftonne DURABIN 60, mit Deckel VEH2012026 , 60 Liter, Farbe: gelb

    Farbige Deckel ermöglichen viele Kobinationsmöglichkeiten und erleichtern die Sortierung. Für die PP-Tonnen ergeben sich dank der Lebensmittelechtheit (außer Farbe schwarz) auch andere Anwendungsmöglichkeiten. Die Haltevertiefungen auf der Bodenseite eignen sich zum sicheren Entleeren.

    Preis: 49.65 € | Versand*: 5.89 €
  • DURABLE Wertstofftonne DURABIN ECO 90, quadratisch 1800505221 , 90 Liter, Farbe: schwarz
    DURABLE Wertstofftonne DURABIN ECO 90, quadratisch 1800505221 , 90 Liter, Farbe: schwarz

    Die DURABLE Wertstofftonne DURABIN ECO mit optionalem Deckel ermöglicht viele Kombinationsmöglichkeiten und erleichtert die Sortierung. Die Haltevertiefungen auf der Bodenseite eignen sich zum sicheren Entleeren.

    Preis: 51.35 € | Versand*: 5.89 €
  • Was bedeutet wertstofftonne?

    Die Wertstofftonne ist ein Behälter, in dem verschiedene Wertstoffe gesammelt werden, die recycelt werden können. Dazu gehören zum Beispiel Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Glas, aber auch Papier und Karton. In der Wertstofftonne werden also Materialien gesammelt, die wiederverwertet werden können, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Die Wertstofftonne ist daher ein wichtiger Bestandteil des Recycling-Kreislaufs und trägt dazu bei, Abfälle zu reduzieren und nachhaltiger zu leben. In vielen Städten und Gemeinden gibt es spezielle Abholtermine für die Wertstofftonne, um sicherzustellen, dass die Wertstoffe korrekt entsorgt und recycelt werden.

  • Welche Tonne ist die Wertstofftonne?

    Die Wertstofftonne ist die Tonne, in die du Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Glas, Papier und Karton entsorgen kannst. Sie dient der getrennten Sammlung von wiederverwertbaren Materialien. In einigen Regionen ist die Wertstofftonne gelb oder blau gekennzeichnet, um sie von anderen Mülltonnen zu unterscheiden. Durch das richtige Befüllen der Wertstofftonne trägst du aktiv zum Umweltschutz bei, da die Materialien recycelt und wiederverwendet werden können. Hast du noch weitere Fragen zur Mülltrennung oder zur Wertstofftonne?

  • Was darf in die grüne Wertstofftonne?

    In die grüne Wertstofftonne dürfen Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Glas, Papier und Karton entsorgt werden. Das bedeutet zum Beispiel Plastikflaschen, Konservendosen, Glasflaschen, Tetrapacks, Zeitungen, Zeitschriften und Pappkartons. Nicht in die grüne Wertstofftonne gehören jedoch Restmüll, Bioabfälle, Elektrogeräte, Batterien, Textilien oder gefährliche Abfälle wie Farben oder Chemikalien. Es ist wichtig, die Abfalltrennung korrekt durchzuführen, um eine effiziente Wiederverwertung der Materialien zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen.

  • Was kommt in die Wertstofftonne Karlsruhe?

    Was kommt in die Wertstofftonne Karlsruhe? In die Wertstofftonne in Karlsruhe gehören Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen wie Tetrapacks. Auch Glasverpackungen, Papier und Kartonagen dürfen in die Wertstofftonne entsorgt werden. Nicht in die Wertstofftonne gehören Restmüll, Biomüll, Elektrogeräte, Batterien und gefährliche Abfälle wie Farben oder Chemikalien. Es ist wichtig, die Abfalltrennung zu beachten, um eine effiziente Wiederverwertung der Materialien zu ermöglichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Wertstofftonne:


  • DURABLE Fahrwagen für DURABIN 90 Wertstofftonne 1801668010 , Farbe: weiß
    DURABLE Fahrwagen für DURABIN 90 Wertstofftonne 1801668010 , Farbe: weiß

    Der DURABIN TROLLEY ermöglicht den sicheren Transport eines DURABIN Wertstoffsammler samt Inhalt.

    Preis: 69.45 € | Versand*: 5.89 €
  • DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012031 , 90 Liter, Farbe: blau
    DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012031 , 90 Liter, Farbe: blau

    Farbige Deckel ermöglichen viele Kobinationsmöglichkeiten und erleichtern die Sortierung. Für die PP-Tonnen ergeben sich dank der Lebensmittelechtheit (außer Farbe schwarz) auch andere Anwendungsmöglichkeiten.

    Preis: 63.85 € | Versand*: 5.89 €
  • DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012032 , 90 Liter, Farbe: grün
    DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012032 , 90 Liter, Farbe: grün

    Farbige Deckel ermöglichen viele Kobinationsmöglichkeiten und erleichtern die Sortierung. Für die PP-Tonnen ergeben sich dank der Lebensmittelechtheit (außer Farbe schwarz) auch andere Anwendungsmöglichkeiten.

    Preis: 61.75 € | Versand*: 5.89 €
  • DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012033 , 90 Liter, Farbe: schwarz
    DURABLE Wertstofftonne DURABIN 90, mit Deckel VEH2012033 , 90 Liter, Farbe: schwarz

    Farbige Deckel ermöglichen viele Kobinationsmöglichkeiten und erleichtern die Sortierung. Für die PP-Tonnen ergeben sich dank der Lebensmittelechtheit (außer Farbe schwarz) auch andere Anwendungsmöglichkeiten.

    Preis: 63.85 € | Versand*: 5.89 €
  • Was gehört nicht in die Wertstofftonne?

    Was gehört nicht in die Wertstofftonne? In die Wertstofftonne gehören ausschließlich Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Glas, Papier und Karton. Organische Abfälle wie Essensreste, Gartenabfälle oder Biomüll gehören nicht in die Wertstofftonne, sondern in die Biotonne oder auf den Komposthaufen. Auch gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben, Lösungsmittel oder Elektrogeräte dürfen nicht in die Wertstofftonne entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Ebenso gehören sperrige Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte nicht in die Wertstofftonne, sondern müssen über den Sperrmüll entsorgt werden. Es ist wichtig, die Abfallarten korrekt zu trennen, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

  • Was gehört alles in die Wertstofftonne?

    Was gehört alles in die Wertstofftonne? In die Wertstofftonne gehören Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien wie Tetrapacks. Auch Glasverpackungen, Papier und Pappe gehören in die Wertstofftonne. Nicht in die Wertstofftonne gehören Restmüll, Biomüll, Elektrogeräte, Batterien und gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Medikamente. Es ist wichtig, die Abfälle richtig zu trennen, um eine effiziente Wiederverwertung zu ermöglichen.

  • Was darf nicht in die Wertstofftonne?

    Was darf nicht in die Wertstofftonne? In die Wertstofftonne gehören nur Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Glas und Verbundstoffen, wie zum Beispiel Plastikflaschen, Konservendosen oder Glasflaschen. Nicht in die Wertstofftonne gehören jedoch Restmüll, Biomüll, Elektrogeräte, Batterien, Textilien, Papier und Pappe. Diese Abfälle müssen separat entsorgt werden, um eine ordnungsgemäße Verwertung und Entsorgung sicherzustellen. Es ist wichtig, die Abfalltrennung zu beachten, um Umweltbelastungen zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.

  • Was darf in die neue Wertstofftonne?

    Was darf in die neue Wertstofftonne? In die Wertstofftonne dürfen Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen, wie beispielsweise Plastikflaschen, Konservendosen und Tetrapacks, entsorgt werden. Auch Glasverpackungen, Papier und Kartonagen gehören in die Wertstofftonne. Nicht erlaubt sind hingegen Restmüll, Bioabfälle und gefährliche Abfälle wie Batterien oder Chemikalien. Es ist wichtig, die Wertstoffe vor der Entsorgung zu trennen und sauber in die Tonne zu geben, um eine ordnungsgemäße Verwertung zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.